Orgeldream
HIERDAN für WOAS
HIERDAN für WOAS
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Eine neue WOAS-Beat-Engine: HIERDAN
Den zweiten Motor können Sie auf einer microSD-Karte ein- und auswechseln.
HIERDAN ist ein kompaktes, reaktionsschnelles Synthesesystem mit erweiterten Synchronisierungs- und MIDI-Funktionen.
-
Der „5V TAP“ -Eingang fungiert nun als CV-Taktsynchronisation. Er erwartet ein 1- oder 2-PPQN-Signal oder einen entsprechenden Impuls, der von 0 V ansteigt.
-
Wenn Sie den DYNAMICS- Schalter nach unten klappen, können Sie mit „MUTATION“ einen Sampler mit Respeeding einblenden. Dieser nimmt Ausschnitte Ihrer Rhythmen auf und spielt sie mit zufälliger Geschwindigkeit ab, wodurch fehlerhafte, hochfrequente Sprünge entstehen. Dadurch entstehen selbstähnliche Subrhythmen, die aus Ihrem Originalmaterial abgeleitet sind.
-
„WAVESNAP“ dient nun als Tap-Eingang für ein rhythmisches Tremolo, das auf den Audioeingang angewendet wird. Durch Umklappen von „START“ wird der aufgenommene Rhythmus gelöscht. Funktioniert sowohl mit Mono- als auch mit Stereosignalen.
-
Die integrierte, temposynchronisierte Verzögerung umfasst jetzt Modulationsfilter, die den Echos einen spektralen Charakter verleihen.
-
Jede Stimme gibt MIDI auf einem dedizierten Kanal (1 bis 4) aus, sodass Sie sie einzeln über USB routen können. Der Shape -Regler ordnet Notennummern im Bereich von 0 bis 127 zu, während die Anschlagstärke Ihrer DYNAMICS- Einstellung folgt, genau wie beim Standard-WOAS.
-
Der MIDI-Takt wird über die USB-Stromverbindung empfangen.
-
Das Gerät akzeptiert auch MIDI-Noten und Anschlagstärke (wie im WOAS-Standard), wobei sich die Eingangszuordnung von der oben genannten Ausgangszuordnung unterscheidet. Dies verhindert Rückkopplungen und ermöglicht die geschichtete Sequenzierung.
Sie können eine vorinstallierte microSD-Karte kaufen oder das Disk-Image herunterladen und mit Balena Etcher Ihr eigenes erstellen. Sie benötigen eine Karte mit mindestens 4 GB.
Ersetzen Ihrer WOAS-Beat-Engine:
- Trennen Sie alle Kabel von Ihrem WOAS.
- Drehen Sie das Gerät um und lösen und entfernen Sie die 8 Schrauben auf der Rückseite.
- Entfernen Sie die Rückwand.
- Suchen Sie den SD-Kartenhalter an der Unterseite der Platine.
- Drücken Sie leicht auf die SD-Karte, um sie freizugeben, und versuchen Sie dabei, die Platine nicht zu berühren.
- Entfernen Sie die SD-Karte.
- Stecken Sie die neue SD-Karte ein und drücken Sie leicht, bis sie einrastet.
- Bringen Sie die Rückwand und die Schrauben wieder an.
- Ihr WOAS ist einsatzbereit!
Aktie



